Wir unterstützen die Zentralen Themen für eine Kirchenreform der Aktion 'Konzil von unten' in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Zentrale Themen des Konzils von unten
Name - ggfs. Kontaktperson - Ort - Kurzkommentar
ND – Bund Neudeutschland, Region Württemberg (= Diözese Rottenburg Stuttgart) – Wolfgang Kramer – 70374 Stuttgart – Ohne Reformen wird unsere Kirche in der Bedeutungslosigkeit versinken
KDFB – Katholischer Deutscher Frauenbund Ulm – Elisabeth Urhahn – 89081 Ulm – Für ein geschwisterliches Miteinander
Maria 2.0 Gruppe Waiblingen – Christine König – 71336 Waiblingen
KDFB – Katholischer Deutscher Frauenbund Ravensburg – Heidrun Tenter – 88214 Ravensburg – Schön, dass Sie „flankierend“ eingreifen!
Kirchengemeinderat St. Johannes Baptist - 88255 Baindt
Pax Christi Basisgruppe Kirchheim/Teck - Karl-Heinz Wiest - 73230 Kirchheim
Maria 2.0 Gruppe Hohenacker - Julia Wernecke - 71336 Hohenacker - Viele kleine Schritte an vielen unterschiedlichen Orten von begeisterten Menschen BEWIRKEN Veränderungen!
HELIAND - Kreis Katholischer Frauen - Karin Wiedenmann - 70327 Stuttgart
Frauengruppe Gemeindeaufbruch 2001 Stuttgart - Birgit Kälberer - 70372 Stuttgart - Glaubwürdigkeit ist in der Kirche nur mit einer reformierten Kirche zurückzugewinnen
Bibelteilen-Gruppe Stuttgart-Nord - Gisela Steiert - 70174 Stuttgart - Ein unverbindlicher, synodaler Weg reicht nicht aus, um die Kirche zurückzugewinnen
Katholische Kirchengemeinde Schwaikheim/WN-Bittenfeld - Maria Lerke und Hermann Both (gewählter Vorsitzender KGR) - 71409 Schwaikheim
"Wir stehen auf - Maria 2.0 geht weiter", kirchliche Gruppe in der Seelsorgeeinheit Winnenden-Schwaikheim-Leutenbach - 71409 Schwaikheim
KDFB - Katholischer Deutscher Frauenbund Bodnegg - Brigitte Huber - 88285 Bodnegg
Katholischer Aufbruch Schwäbisch Gmünd - Dr. Iris Mandl-Schmidt - 73529 Schwäbisch Gmünd - Wir sind durch Maria 2.0 entstanden und unsere E-Mail-Adresse ist: katholischer-aufbruch-gd @ gmx.de
action 365 (Diözese Rottenburg-Stuttgart) - Walter Wochner - 70193 Stuttgart
Maria 2.0 der Liebfrauengemeinde Filderstadt-Bonlanden - Blanka Wagner - 70794 Filderstadt - Weil uns die Zukunft der katholischen Kirche wichtig ist
Freiwilligendienste DRS gGmbH - Petra Hoinkel / Dr. Maximiliane Eisenmann (Stabsstelle sprituelle Bildung & christliche Unternehmenskultur) - 73249 Wernau
Verband Katholisches Landvolk e.V. - Wolfgang Schleicher - 70597 Stuttgart
Kommentare von Unterstützern:
ND - Region Württemberg:
Die Region Württemberg des ND - deckungsgleich mit der Diözese Rottenburg-Stuttgart - mit seinen rund 400 Mitgliedern in ca. 20 Gruppen hat auf seiner heutigen Regionalratssitzung in Ulm einstimmig beschlossen, das Anliegen des „Konzils von unten“ in all seinen Forderungen zu unterstützen. Wir versprechen uns davon eine Rückenstärkung für den Synodalen Weg, Wir sind davon überzeugt: Ohne Reformen wird unsere Kirche in der Bedeutungslosigkeit versinken. Das bedeutet: Die befreiende Botschaft Jesu Christi kann nicht mehr in die Gesellschaft hineinwirken und viele Einzelne, vor allem aus den nachwachsenden Generationen, werden um diese Botschaft betrogen. Das können wir nicht hinnehmen. Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil bemüht sich unser Bund um die so notwendigen Reformen. Bisher erfolglos. Mit dem Synodalen Weg, kritisch begleitet vom Konzil von unten, sehen wir eine letzte Chance, das Ruder noch herumzureißen. Ulm, am 08.02.2020 für den Regionalrat: Wolfgang Kramer, Klaus Eilhoff (Regionalleitung)